Regine Kokontis
«Ich bin gerne in der Landschaft unterwegs»
Regine Kokontis, seit 1. Juli 2025 Kirchenratspräsidentin
«Die Fahrt vom Laufental über die Jurahügel nach Liestal ist bei jedem Wetter wunderschön. Es ist nicht die Autobahn mit den Leitplanken, es sind die schmaleren Strassen und Strässchen, die mich durch die Gemeinden führen zu meinem Arbeitsplatz.
Schon nach kurzer Zeit im Amt sehe ich eine spannende Landkarte von Institutionen, Kommissionen, Kirchgemeinden und Vorständen. Diese Landkarte zieht sich einerseits über unseren Kanton hinaus, andererseits ist darauf die Verwaltung der Landeskirche im sogenannten O15, dem Obergestadeck 15 in Liestal, abgebildet. Beide Dimensionen sind Bestandteil meines Funktionsbeschriebes, was das Amt des Kirchenratspräsidiums enorm vielfältig macht.
Unterwegs durch diese Landschaft über die grossen und kleinen Distanzen wird mir mehr und mehr bewusst, wie viele Ressourcen vorhanden sind. Allerdings haben nicht alle von allem genug - und genau da sind wir gefragt.
Auf den Strässchen in dieser Landschaft erfahre ich die Wege oft als überraschend kurz: von einem Menschen zum anderen, unabhängig von Titel, Rolle oder Amt. Ich begegne Menschen, die allerdings je nach Titel, Rolle oder Amt unterschiedliche Aufgaben, Verpflichtungen und Möglichkeiten haben. Zu diesen sollen die Pfade gepflegt sein, damit die Ressourcen füreinander sinnvoll zugänglich sind.
Es kann sein, dass auf einem Pfad – im Gegensatz zur Autobahn - ein stacheliger Zweig in den Weg ragt, aber auch den zu sehen kann lehrreich sein. Und manchmal fällt der Blick sogar auf seine Blüten.
Ich bin gerne in der Landschaft unterwegs und freue mich, mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Kirchenrat Ideen zu entwickeln, wie wir Pfade finden und pflegen können, damit die Ressourcen zum grösstmöglichen Einsatz für die Gemeinschaft und Gesellschaft kommen.
Als Ressourcen zähle ich nebst engagierten Menschen und Geld auch Gebäude; unsere Fähigkeit, Leidtragenden zugewandt zu sein; unsere Expertise in Diskussionen über ethische Grundsätze; und unser Wissen über die Wirkkraft von Erzählungen, welche die Stärke von Güte, Hoffnung und Liebe aufzeigen.
Wir sind wach und interessiert unterwegs, vor allem auch auf den schmalen Pfaden von Mensch zu Mensch. Da weist uns Jesus Christus den Weg, darauf vertraue ich.