Highlights • REFBL
Klaviermusik und Texte zur Romantik
Abendkonzert und Nachmittags-Workshop am 29. November 2025 in Basel unter Mitwirkung von Stefan Berg von der Reformierten Kirche Baselland.

Wenn wir neben der Berufung zum Beruf noch Zeit haben für Dinge und Themen, die uns brennend interessieren – und die Öffentlichkeit daran teilhaben lassen:
Der Leiter der Fachstelle Religionspädagogik der Reformierten Kirche Baselland (refbl), Stefan Berg, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Religion und Musik und ist Mitherausgeber einer Kirchenmusikzeitschrift. Er engagiert sich nebenberuflich als Lehrbeauftragter und Privatdozent an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.
Am Samstag, 29. November 2025, 19.30 Uhr laden er, die Pianistin Sharon Prushansky und der emeritierte Theologieprofessor Dietrich Korsch aus Marburg D zu Klaviermusik und Texten aus der Romantik unter dem Titel «Hingabe an das Unaussprechliche» im Salon des Pianos an der St. Alban-Vorstadt 49 in 4052 Basel.
«Es geht um den romantischen Gedanken, dass Musik aussprechen könne, woran unsere Wortsprache scheitert», erklärt Stefan Berg. Davor gibt es am Nachmittag von 14 bis 18 Uhr einen «theologisch-ästhetischen Workshop», an dem Texte und Stücke analysiert werden.
Beide Veranstaltungen, der Workshop und das Konzert, sind öffentlich und richten sich an ein breites Publikum.
Billette: CHF 40.00 (regulär) bzw. CHF 20.00 (reduziert). Aufgrund begrenzter Platzzahl wird um Reservation gebeten unter gf.senn@sunrise.ch, +61 421 83 71.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Theologischen Fakultät der Universität Basel.
>>> Veranstaltungshinweis auf unibas-Portal