Neuer Kurs für kirchliche Freiwillige gestartet

Im Austausch mit Referentin Maya Hauri Thoma_Foto Tobias Dietrich
News 12.11.2025

Neuer Kurs für kirchliche Freiwillige gestartet

Am 25. Oktober startete der erste Kurs «Besuchen und Begleiten» für Freiwillige im Rahmen des ökumenischen Projekts «Spiritualität und Seelsorge im Alter».

Der Grundkurs, der Freiwillige für ihr Engagement in Besuchsdiensten stärken soll, fand grossen Anklang. 21 Teilnehmende aus 11 Kirchgemeinden und Pfarreien verbrachten als Auftakt einen inspirierenden und interaktiven Tag. Die fachlichen Inputs der Referentin Maya Hauri Thoma zu gelingender Gesprächsführung, aktivem Zuhören, Reflexion der eigenen Motivation und Rolle als Freiwillige wurden in Einzel- und Gruppenübungen vertieft.

Die Kursleiter Michael Frei von der Römisch-katholischen Landeskirche Basel-Landschaft und Tobias Dietrich von der Reformierten Kirche Baselland beantworteten wichtige Fragen zu organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen eines Einsatzes im kirchlichen Kontext.

Das grosse Interesse und die guten Rückmeldungen der Teilnehmenden liessen Vorfreude auf die weiteren Kurstage am 29. November und 17. Januar 2026 aufkommen.

Für die beiden Kursleiter steht fest: Nach einer Evaluation Anfang nächsten Jahres soll zeitnah die Planung für einen nächsten Kurs im 2026 beginnen, damit auch weitere Freiwillige von diesem Angebot profitieren können.

>>> Kurs-Flyer

Interaktive Kommunikationsübung_Foto Tobias Dietrich

Interaktive Kommunikationsübung